Die Kosten der Wärme
Die mit der Erstellung eines Nahwärmesystems verbundenen Kosten, also dass was jeder angeschlossene Haushalt ausgeben müsste, um Nahwärme zu beziehen, betragen 9.300€**
1 kWh kostet netto 0,07021 €** ohne Grundgebühr.
** die Kalkulation beruht auf einer bestimmten Stückzahl an Mitmachern. Wenn diese variiert, variiert auch der Preis.
In den Kosten für die Genossenschaft ist enthalten:
- Nahwärmepufferspeicher und Technik zuhause
- Leittechnik, Visualisierung, Kommunikationsausstattung, Datenkabel, Abnehmervisualisierung, E-Control
- Hausanschluss Nahwärme, inkl. 4 Meter auf das Grundstück
- Eintrittsgeld Genossenschaft
- Glasfaseranschluss
Welche Kosten kommen noch auf dich zu?
- Entsorgung der alten Heizung & Tanks
- Der alte Heizkessel kann vielleicht noch verkauft werden, je jünger er ist, desto besser
- Entsorgung des Rest-Öl in den Tanks; ca. 0,30 Cent pro Liter
- weitere Zuleitung zum Haus, falls die 4 Meter nicht ausreichen, für längere Zuleitungen gibt es zwei einmalige pauschale Mehrpreise. Von 4 – 15 Meter 300€ über 15 Meter 500€ (Rohre und Verlegung).
- Anschluss des Nahwärmepufferspeichers im Haus, es müssen vier Rohre an das Hausnetz angeschlossen werden.
- Ein Frischwasserspeicher (Boiler) wird fast in jedem Fall benötigt, wenn Du heute schon einen guten hast, kann der benutzt werden. Wenn du einen Frischwasserspeicher im Kessel integriert hast, brauchst du einen Neuen.
Folgende Bauteile werden eventuell in deinem Keller installiert: