Start der Umsetzung

Wir haben lange an unserem Ziel festgehalten, jeden Haushalt mitzunehmen und alle Straßen auszubauen und ans Netz zu integrieren. Davon müssen wir uns leider verabschieden. Wir haben jetzt eine ausreichende Anzahl an Teilnehmer für die Nahwärme in Erdbach! Allerdings: Zählen wir nur die Teilnehmer, die den Wärmeliefervertrag unterschrieben haben oder uns zugesichert haben diesen in den nächsten Tagen (August) abzugeben oder uns zugesichert haben, ihn abzugeben, wenn es sicher ist, dass wir das Projekt starten. Jetzt ist das sicher. fallen Straßen aus dem Rohrnetz raus, die nicht versorgt werden werden…

WeiterlesenStart der Umsetzung

Haus in Erdbach zu Kaufen / Verkaufen

Bevor du in Erdbach dein Haus verkaufen möchtest, solltest du einen Nahwärme Anschluss für das Objekt organisieren. Du erwirbst ja lediglich "wiederverkaufbare" Genossenschaftsanteile. Du verkaufst dein Haus besser mit dem Nahwärme Anschluss weil: der Käufer: dann nicht dem GEG unterliegt keine energetische Sanierung machen muss keine neue Heizungsanlage, Öltank, PV, etc. anschaffen muss Du: ein Haus mit einer sicheren Heizungsanlage für die Zukunft verkaufst mit einer lebenslangen Sicherheit der Energie Lieferung verkaufst und somit einen höheren Verkaufspreis erzielen kannst Für deinen Makler ist das auch ein gutes Argument Vorteile: Komfort…

WeiterlesenHaus in Erdbach zu Kaufen / Verkaufen

Heizöltanks tauschen

Im Lahn-Dill-Kreis müssen Heizöltanks, die älter als 30 Jahre sind, in der Regel ausgetauscht oder zumindest von einem Fachbetrieb geprüft werden, um Umweltschäden durch Leckagen zu vermeiden. Heizöltanks, die älter als 30 Jahre sind und nicht den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen, müssen ausgetauscht werden. Dies gilt insbesondere für einwandige Tanks ohne zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen. Ziel ist es, das Risiko von Leckagen und Umweltschäden zu minimieren. Wer in diesen Tagen Post vom Lahn-Dill-Kreis zur Aufforderung einer Prüfung oder gar dem Tausch der Heizöltanks aufgefordert wird, kann sich auf dei Teilnahme der Nahwärme beziehen…

WeiterlesenHeizöltanks tauschen

JETZT TEILNAHME sichern – weil´s gut ist!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Vorstand und Aufsichtsrat der Erdbacher Bürger Energie Genossenschaft, haben in den letzten Jahren ein gut funktionierendes und umsetzbares Konzept ausgearbeitet. Wir sind übereingekommen, dass im August 2025 eine ausreichende Menge an Teilnehmer vorhanden sein und den Wärmeliefervertrag abgeschlossen haben müssen, damit das Projekt jetzt weiter gehen kann. 👉😬❗🆘Der Aufsichtsrat und der Vorstand trifft sich das nächste Mal am Montag den 18.08. An diesem Termin werden richtungsweisende Entscheidungen besprochen. Es kann jede Richtung sein. 🙄🤔🫣 💪 Jeder Wärmeliefervertrag der bis dahin bei uns ankommt, kann diese…

WeiterlesenJETZT TEILNAHME sichern – weil´s gut ist!

eine Frage…

Was machst DU, wenn demnächst deine Öl- oder Gasheizung kaputt geht? https://energie.erdbach.eu/heizung-kaputt/ https://energie.erdbach.eu/konzept/die-kosten/ https://energie.erdbach.eu/konzept/vorteile/ https://energie.erdbach.eu/konzept/ https://energie.erdbach.eu/mitmacher-werden/

Weiterleseneine Frage…

Beratungstermine

Wir bieten folgende Beratungstermine für alle, die noch letzte offene Fragen haben, jeweils im Schützenhaus an: 14.07.25 16:00-18:00 Uhr 18.07.25 19:00-21:00 Uhr 22.07.25 16:00-19:00 Uhr 25.07.25 19:00-21:00 Uhr Wenn es möglich ist, wäre eine Anmeldung zu einem der Termine hilfreich. Zusätzlich kommen wir auf Anfrage gerne bei euch persönlich vorbei. Anmeldung dazu unter Tel. 1469

WeiterlesenBeratungstermine

Wenn meine Ölheizung …

... zu alt, kaputt oder nicht mehr zu reparieren ist? Wenn Deine Ölheizung zu alt, defekt oder nicht mehr reparabel ist, stehen Dir verschiedene Optionen offen. Du kannst eine Reparatur in Betracht ziehen, wenn möglich, oder eine gebrauchte Heizung einbauen lassen, falls die alte irreparabel ist. Zusätzlich gibt es Übergangsfristen für den Umstieg auf Heizsysteme, die erneuerbare Energien nutzen. Mögliche Optionen im Überblick: Reparatur: Ist die Ölheizung noch reparierbar, kann dies eine kurzfristige Lösung sein.  Gebrauchte Heizung: Bei irreparabler Beschädigung kann eine gebrauchte Ölheizung eine Übergangslösung sein.  Austausch gegen eine…

WeiterlesenWenn meine Ölheizung …

Teilnehmer steigern

Wir brauchen zur Umsetzung des Nahwärmenetzes weitere direkte Mitmacher! Je mehr Teilnehmer sich anschließen, desto kostengünstiger wird es für alle Beteiligten. Du beteiligst dich einmalig mit 93 Genossenschaftsanteilen, also 9.300€, an der BEE. Der Arbeitspreis, brutto liegt bei 15,34 ct/kWh. Der Grundpreis sind 45€/Monat. Du bekommst in deinem Keller den grün umrandeten Bereich neu, ● Steuerleitung, ●Wärmeübergabestation, ● Verrohrung, ● Hausanschluss. Die Errichtung und Betrieb erfolgt durch die BEE (inkl. Wartung) ● bleibt im Eigentum der BEE ● enthalten in 93 Genossenschaftsanteilen. Solange dein Haus steht, brauchst du keine neue…

WeiterlesenTeilnehmer steigern

Wie ist der Stand im Juni 2025

Der Verwendungsnachweis ist beim BAFA eingereicht, wir warten auf Rückfragen/die Auszahlung der Förderung für das Planungsmodul.👍 Für den nächsten Schritt, den Bau des Nahwärmenetzes sind mehr Mitmacher von Vorteil. 🫣 🤗Wir nutzen gerade die Zeit um für mehr Mitmacher zu werben. Das können Teilnehmer sein, die zunächst nur den Haus- oder Grundstücksanschluss bestellt hatten. 💪 Oder jemand der noch kein Mitglied der Genossenschaft ist und sich noch für eine Teilnahme entscheiden möchte. 😎 Wer noch Interesse hat, kann sich auch gerne bei uns melden. Wir vereinbaren persönliche Beratungsgespräche. 📞 Im…

WeiterlesenWie ist der Stand im Juni 2025