Der Vorstand stellt sich euren Fragen
Freitags, in den ungeraden Kalenderwochen sind wir ab 19:30 im Schützenhaus und stehen für eure Fragen zur Verfügung.
Freitags, in den ungeraden Kalenderwochen sind wir ab 19:30 im Schützenhaus und stehen für eure Fragen zur Verfügung.
Die Genossenschaft Bürger Energie Erdbach arbeitet in den nächsten Wochen aktiv mit der Landes Energie Agentur (LEA) zusammen. Die LEA unterstützt unseren Vorstand fachlich und beratend bei allen Unternehmungen, mit zwei Personen aus verschiedensten Fachbereichen. Zu den Vorgesprächen am Freitag den 26. Januar in Erdbach waren vier Berater zugegen und der Austausch ist sehr positiv verlaufen. Die Fachleute bestätigen uns mit dem Nahwärmekonzept für die Zukunft den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Nach der aktuellen Projektpräsentation durch den Vorstand haben wir noch ein eine Ortsbesichtigung gemacht, bei dem wir die…
Informationen zur Antragsstellung Die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) wird gemäß den Vorgaben der vorläufigen Haushaltsführung fortgesetzt. Ab Montag, den 22. Januar 2024, ist die die Antragstellung und die Bewilligung von Anträgen unter Vorbehalt verfügbarer Haushaltsmittel wieder möglich. https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Waermenetze/Effiziente_Waermenetze/effiziente_waermenetze_node.html
An alle Mitglieder der Bürger Energie Erdbach Sehr geehrte Damen und Herren Hiermit möchten wir zur 2. außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 12.01.2024 um 19:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Erdbach einladen. Tagesordnung Darstellung der Genossenschaft Wahl in den Aufsichtsrat Planungsstand Nahwärmenetz Verschiedenes Wir freuen uns, wenn Ihr alle kommt. Der Vorstand Bürger Energie Erdbach
Auch unser Projekt ist leider von dem Karlsruher Urteil betroffen. Unsere Arbeiten können allerdings derzeit in den Leistungsphasen 2-4 weiter stattfinden. Diese sind über den ersten Zuwendungsbescheid abgesichert. Die Realisierung des Projektes können wir erst beantragen wenn wir diese Leistungsphasen 2-4 ggf. 5-8 erledigt haben. Somit verlieren wir dezeit vielleicht nur ein bis zwei Monate. Die Förderung ist derzeit "pausiert" Hintergrundinformationen lassen auf die Förderung unseres Projektes durch Alternativen vermuten. Link zur BAFA https://www.bafa.de/Kurzmeldungen/DE/Energie/urteil.html Wir halten euch hier auf dem Laufenden.
Wir stecken gerade in einer anspruchsvollen Phase, es gibt sehr wichtige Dinge zu entscheiden. Erdbach hat 218 Häuser, davon sind 144 Mitglieder der Genossenschaft 114 Hausbesitzer haben eine Version von Anschluss bestellt. (54%) 80 haben erklärt die Nahwärme direkt beziehen, das ist aktuell allerdings nicht bei allen möglich 29 lassen sich den Anschluss schon mal bis ins Haus legen 8 wollen den Anschluss aufs Grundstück gelegt bekommen 28 sind Anleger, die investieren Wir haben das Projekt in drei Bauabschnitte aufgeteilt. Erste Ausbaustufe 80 Teilnehmer, zweite Ausbaustufe 100 Teilnehmer, den Vollausbau…
Bis zur Generalversammlung am 09.09.23 können noch Mitglieder ohne eine Aufnahmegebühr (Eintrittsgeld) aufgenommen werden. Beschlussfähig sind alle Mitglieder, die ihre Genossenschaftsanteile gezeichnet und bezahlt haben.
Breitscheid-Erdbach. Das Erdbacher Nahwärmenetz geht in die heiße Phase. ZumMonatsende schließt die Genossenschaft das Buch; zunächst einmal. Wer nach dem 30.Juni noch auf den Zug aufspringen möchte, der muss mehr als die nach jetziger Planung fälligen9300 Euro für einen Hausanschluss zahlen. In die für die Verteilung der Nahwärmenötigen Gräben für die Thermorohre sollen auch Strom- und Glasfaserleitungen gelegtwerden. Die „nwe Ingenieurgesellschaft“ mit Sitz in Rennerod soll das Millionenprojektder Genossenschaft „Bürger Energie Erdbach“ abwickeln. Die Gemeinde Breitscheid übernimmt die Antragstellung zur Verlegung der Glasfaserkabel. https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/breitscheid-lahn-dill-kreis/die-erdbacher-nahwaerme-geht-in-die-heisse-phase-2645404 2023-06-21_Herborner_Tageblatt_Seite_11Herunterladen
Die Stabstelle "Klimaschutz, Energiemanagement und Mobilität" Lahn-Dill-Kreis" beglückwünscht uns: "...mit Freude habe ich erfahren, dass die Genossenschaft Bürger-Energie-Erdbach eG durch diebewilligte Förderung der BAfA für die erste Phase des Nahwärmeprojektes einen großen Schritt inRichtung Umsetzung erreicht hat.Hierzu gratuliere ich Ihnen herzlichst und hoffe, dass sich die wertvolle Vorarbeit nun auch bis zurVollendung des Gesamtprojektes auszahlt...." 2023-06-05_Schreiben-Buerger-Energie-Erdbach-eG