Wenn meine Ölheizung …

... zu alt, kaputt oder nicht mehr zu reparieren ist? Wenn Deine Ölheizung zu alt, defekt oder nicht mehr reparabel ist, stehen Dir verschiedene Optionen offen. Du kannst eine Reparatur in Betracht ziehen, wenn möglich, oder eine gebrauchte Heizung einbauen lassen, falls die alte irreparabel ist. Zusätzlich gibt es Übergangsfristen für den Umstieg auf Heizsysteme, die erneuerbare Energien nutzen. Mögliche Optionen im Überblick: Reparatur: Ist die Ölheizung noch reparierbar, kann dies eine kurzfristige Lösung sein.  Gebrauchte Heizung: Bei irreparabler Beschädigung kann eine gebrauchte Ölheizung eine Übergangslösung sein.  Austausch gegen eine…

WeiterlesenWenn meine Ölheizung …

Teilnehmer steigern

Wir brauchen zur Umsetzung des Nahwärmenetzes weitere direkte Mitmacher! Je mehr Teilnehmer sich anschließen, desto kostengünstiger wird es für alle Beteiligten. Du beteiligst dich einmalig mit 93 Genossenschaftsanteilen, also 9.300€, an der BEE. Der Arbeitspreis, brutto liegt bei 15,34 ct/kWh. Der Grundpreis sind 45€/Monat. Du bekommst in deinem Keller den grün umrandeten Bereich neu, ● Steuerleitung, ●Wärmeübergabestation, ● Verrohrung, ● Hausanschluss. Die Errichtung und Betrieb erfolgt durch die BEE (inkl. Wartung) ● bleibt im Eigentum der BEE ● enthalten in 93 Genossenschaftsanteilen. Solange dein Haus steht, brauchst du keine neue…

WeiterlesenTeilnehmer steigern

Interner Bereich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Diese Frage blieb bei der Generalversammlung unbeantwortet. im aktuellen Annahmepreis für die BEE ist bereits: ein hoher Anteil für Rücklagen enthalten mit dem aktuell angenommenen Preis erwirtschaftet die Genossenschaft über die Rücklagen hinaus zusätzlich Erlöse Rücklagen und Erlöse erlauben die auf 10 Jahre befristete Betriebsmittelförderung bereits dann vollständig auszugleichen. Ja, der Bezugs und Grundpreis wird im Beispiel als Steigerung dargestellt, ABER nur im Rahmen der allgemeinen Inflationsrate In 30 Jahren gehören unseren Kindern alle Gebäude, das gesamte Netz und alle Rücklagen der Genossenschaft. Wir schaffen Werte für die Generation nach…

WeiterlesenInterner Bereich

Wie ist der Stand im Juni 2025

Der Verwendungsnachweis ist beim BAFA eingereicht, wir warten auf Rückfragen/die Auszahlung der Förderung für das Planungsmodul.👍 Für den nächsten Schritt, den Bau des Nahwärmenetzes sind mehr Mitmacher von Vorteil. 🫣 🤗Wir nutzen gerade die Zeit um für mehr Mitmacher zu werben. Das können Teilnehmer sein, die zunächst nur den Haus- oder Grundstücksanschluss bestellt hatten. 💪 Oder jemand der noch kein Mitglied der Genossenschaft ist und sich noch für eine Teilnahme entscheiden möchte. 😎 Wer noch Interesse hat, kann sich auch gerne bei uns melden. Wir vereinbaren persönliche Beratungsgespräche. 📞 Im…

WeiterlesenWie ist der Stand im Juni 2025

Unser Weg zur Nahwärme – aktueller Stand

Update 20.03.2025: Das Viessmann Nahwärmekonzept ist in einer Infoveranstaltung von Herrn Bolze-Prasuhn und Herrn Marco Ohme (Viessmann) vorgestellt worden. Der Vorstand und der Aufsichtsrat sind sich einig, dass dieses Konzept so umsetzbar ist. Vorausgesetzt ist nach wie vor, die Anzahl der Teilnehmer noch auszubauen und mehr Mitmacher zu finden. Wie schon erwähnt, sinkt der Preis mit jedem Mitmacher, wenn wir alle für das Konzept werben, bezahlen wir weniger. In den nächsten Wochen werden wir das Modul I bei dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle abschließen und die 50%ige Förderung abgerechnen.…

WeiterlesenUnser Weg zur Nahwärme – aktueller Stand